
Aufbruchstimmung beim FCG - Fortsetzung
Man hat bei den Neuwahlen am 09.05. schon erste Positionen in der Verwaltung hinzugewonnen, aber der entscheidende Schritt zu einem neuen Vorsitzenden war noch nicht erreicht, schon erkennbar war an diesem Abend, dass es „brodelt“, es wurden neue, junge Leute in die Verwaltung hineingewählt aber ein weiterer Schritt noch gegangen werden muß.
Nach intensiven Gesprächen gelingt Mitte Juni der Durchbruch, ein neues Konzept für die oberste Führungsebene soll installiert werden, der Termin für die notwendige außerordentliche Mitgliederversammlung wurde zum 11.07.19 terminiert, die für das Konzept notwendige Satzungsänderung vorbereitet und mit der Tagesordnung für die außerorderntliche Mitgliederversammlung im Ortsblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht.
Die Verwaltungssitzung am 17.06. beschließt das vorgestellte Konzept mit
- Vorstandsvorsitz
- Vorstand Finanzen
- Vorstand Sport
- Vorstand Platz- und Gebäudemanagement.
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden die Verwaltungsbeschlüsse von 53 anwesenden Vereinsmitgliedern umgesetzt und die neue Führungsspitze gewählt.
Die gefühlte Aufbruchstimmung damit mit Leben gefüllt und umgesetzt.
Der FCG präsentiert mit Freude und großer Hoffnung nachfolgende Neuerungen:
Vorstandsvorsitz Jürgen Wenz
Vorstand Finanzen Andreas Hummel
Vorstand Sport Thomas Schach
Vorstand Platz- und Gebäudemanagement Nino Di Piazza
Abteilungsleiter Fußball Andreas Matussek
Dominik Löffel
Abteilungsleiter Jugendfußball Bertram Dwarnicak
1.Schriftführer Peter Schmidt
Beirat Marcel Wild
Beirat Marco Filler
2.Schriftführer Carlo Giesinger
2.Schriftführer Internet Alexander Erfort
Wirtschaftsausschuss Ismael Petecki
Ehrenausschuss Carlo Giesinger
Damit wurde die Gesamtverwaltung in Vergleich zu 2018 mit 10 zusätzlichen Ehrenämtern und Personen in den Wahlen am 09.05. und 11.07. verstärkt.
Das dürfen wir Stolz „Aufbruchstimmung“ nennen, wir freuen uns, dass das Ehrenamt beim FCG lebt.