Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies
zu.
In einem sehr fairen und guten Fußballspiel setzt sich unsere Erste verdient mit 2:0 durch.
.
In der ersten Halbzeit muss man sich nur über die mangelnde Chancenverwertung beklagen. Ansonsten war unsere Mannschaft klar überlegen und hatte das Spiel unter Kontrolle. Eine besonders nennenswerte Aktion war das Fair Play eines TSV Weiler Spielers, der darauf verzichtete, nach einer unsportlichen Aktion einer seiner Mitspieler, alleine aufs Tor zuzulaufen und den Ball dagegen ins Seitenaus spielte. Der Schiedsrichter hatte diese Aktion übersehen.
Mit einem 0:0 ging es dann in die 2. Halbzeit, in der man endlich durch Daniel Böhringer in der 54. Minute in Führung ging. Ein schöner Pass in die Spitze von Max Hevler leitete diesen Treffer ein.
Man spielte druckvoll weiter und belohnte sich durch eine starke Einzelaktion von Raphael Föhl in der 70. Minute, die zum 2:0 Endstand führte.
Fazit:
5 Spiele hintereinander ungeschlagen, Heimspiel 3er eingefahren. Stabile Leistung unserer Ersten Mannschaft krönt einen verdienten Sieg.
Nächste Woche geht es, nach 3 Heimspielen in Folge, auswärts zum Tabellenletzten FV Langenalb, wobei es den Gegner nicht zu unterschätzen gilt!
FCG - Öschelbronn 2:2
Verfasst am . Veröffentlicht in Erste
Punkteteilung am Oktoberfest-Samstag
Ein starker Auftritt unserer Germanen wurde, aufgrund eines mehr als umstrittenen Elfmeters in der Nachspielzeit, leider nicht belohnt.
In einem ausgeglichenen, ordentlichen Kreisligaspiel gingen die Gäste in der 21. Minute in Führung, die allerdings nur ein paar Zeigerminuten später von Görkem egalisiert werden konnte. Chancen boten sich im weiteren Spielverlauf auf beiden Seiten; nach 90 Minuten trennte man sich dennoch mit einem gerechten Unentschieden.
Quelle . Fupa.net
NEUSANSETZUNG POKALSPIEL
Verfasst am . Veröffentlicht in Erste
Das am Sonntag abgebrochene Pokalspiel gegen Ettlingenweier wird am Dienstag 24.7.2018 um 19.00 H neu angepfiffen.
Durch ein Gewitter musste am Sonntag das Spiel nach 45 Minuten beim Stand von 2 : 0 für Ettlingenweier abgebrochen werden.
Gestern wurde die erste Runde des bfv-Rothaus-Pokals ausgelost. Unsere Mannschaft trifft am Sonntag, 22.07. um 17 Uhr auf den Landesligisten FV Ettlingenweier.
3 : 4 und 2 : 1
Verfasst am . Veröffentlicht in Erste
Die 1. Mannschaft musste innerhalb von 2 Tagen zwei schwere Auswärtsspiele bestreiten .
TSV Weiler – FCG 5 : 0 (0 : 0) Nach der ersten Halbzeit hätte niemand damit gerechnet, dass unsere erste Mannschaft ohne Punkte aus Weiler zurückkehrt. Der Gegner wurde klar dominiert und zahlreiche hochkarätige Torchancen erspielt. Das Runde wollte heute aber leider nicht ins Eckige. In der zweiten Halbzeit ging Weiler dann durch zwei unnötige Fehler schnell mit 2:0 in Führung. Die FCG-Elf spielte weiter offensiv und fing sich so den vorentscheidenden Treffer zum 3:0. Weiler traf wenig später sogar noch zwei weitere Male. Alle fünf Gegentore fielen innerhalb von 16 (!!!) Minuten. 16 Minuten zum Vergessen. Weiler nutzte seine Chancen wie schon im Hinspiel gnadenlos. Stellt sich nur die Frage, warum ihnen das immer nur gegen den FCG so gelingt.
Am Donnerstagabend reiste unsere erste Mannschaft zum Nachholspiel zur Spvgg Coschwa. Die Hausherren gingen bereits in der 10. Minute nach einer Unsortiertheit in der Germanen-Abwehr in Führung. Im Anschluss fanden unsere Jungs besser ins Spiel und hätten bei besserer Chancenverwertung durchaus den Ausgleich erzielen können. Dennoch ging es mit dem Rückstand auch in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte ein spielerisch klar dominierender FCG mit zahlreichen guten Tormöglichkeiten. Der verdiente Ausgleich fiel dann in der 55. Minute durch Levo Cumur nach einer schönen Kombination. Der FCG war danach weiter am Drücker und wurde in der 76. Minute mit der 2:1-Führung durch Görkem Günasan belohnt. Zu diesem Zeitpunkt sprach eigentlich nichts mehr für den Gegner. Coschwa kam dann allerdings wieder besser ins Spiel und hatte ebenso gute Einschussmöglichkeiten. Kurz vor Ende der Partie wurde dem Gegner nach einer unglücklichen Berührung im Strafraum ein Elfmeter zugesprochen. Keeper Alex Schledewitz hatte die Ecke geahnt, konnte den stark geschossenen Elfmeter ab nicht parieren.
Aber noch war das Spiel nicht zu Ende. Der FCG drängte nun auf den Siegtreffer, der in der Nachspielzeit dann auch gelingen sollte…. dachten alle. Isi Petekci reagierte nach einer Flanke von links im Getümmel am schnellsten und drosch den Ball ins Coschwa-Netz. Großer Jubel beim zahlreichen Germanen-Anhang. Zwei Minuten lang durfte man an den Siegtreffer glauben, da es weder vom Schiedsrichter noch vom Linienrichter ein Anzeichen auf einen irregulären Treffer gab. Kurz bevor Coschwa das Anspiel durchführen wollte, lief der Schiedsrichter nach Gegner-Protest zum Linienrichter und nach beidseitigem Achselzucken entschied sich der Linienrechter dazu, möglicherweise ein Handspiel vom Torschützen gesehen zu haben. Kurioserweise hatte er dies allerdings nach dem Tor nicht angezeigt und sogar bereits den Treffer für den FCG notiert. Nach dem Spiel bestätigten auch Coschwa-Spieler, dass unserem Spieler den Ball allenfalls an den (angelegten) Arm sprang, was der Linienrichter wohl als absichtliches Handspiel auslegte. Der Kölner Video-Beweis konnte in diesem Fall leider nicht eingesetzt werden. So blieb es am Ende bei der Punkteteilung.
Fazit: nach einem vor allem in der zweiten Halbzeit guten Spiel der FCG-Elf eine am Ende unglückliche Punkteteilung. Bei besserer Chancenverwertung hätte man einen souveränen Sieg einfahren können. Nach nun 5 Spielen ohne Niederlage und den guten Leistungen der letzten Wochen kann man jetzt aber selbstbewusst das letzte Saisondrittel in Angriff nehmen! Immer weiter, Jungs!
Rückrundenauftakt gegen GU/Türkischer SV Pforzheim endet mit Punkteteilung
Bei frühlingshaften Temperaturen startete unsere 1. Mannschaft am Sonntag gegen die GU/Türkischer SV Pforzheim in die Rückrunde. Leider stellte sich hierbei schnell Ernüchterung im Lager der Germanen ein, nachdem durch einen schnell ausgeführten Einwurf in der 3. Minute die Abwehr überworfen wurde und der Gast das 0:1 erzielte. Die Mannschaft verschlief die erste Viertelstunde komplett, sodass man nach 15 Minuten sogar das 0:2 hinnehmen musste. In der Folge berappelte sich die Germania und konnte nach einem Abwehrfehler des Gegners durch Görkem Günasan auf 1:2 verkürzen. Die Gastgeber übernahmen im weiteren Spielverlauf nach und nach die Kontrolle über das Spielgeschehen und war in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Chancen blieben dabei jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Erst durch den eingewechselten Raphael Föhl, der sich links stark gegen seinen Gegenspieler durchsetzte, konnte man das Ergebnis zum 2:2 kurz vor Schluss egalisieren. Am Ende ein Remis, das aufgrund der verschlafenen Anfangsphase in der Summe in Ordnung geht.
Auswärtsniederlage in Bauschlott - schwaches Spiel beim Ex-Trainer
Bereits vor dem Spiel gegen die „Grofen“ standen die Vorzeichen denkbar schlecht für die FCG-Elf, da man auf einige Stammspieler verzichten musste und sich zudem Isi Petekci beim Warmmachen verletzte.
Bereits nach 10 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Timm Trautz konnte zwar in der 18. Minute verkürzen, allerdings musste man kurz vor der Halbzeit noch den Gegentreffer zum späteren Endstand hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit ließ sich die Mannschaft von Ex-Singen Trainer Alexander „Joker“ Günther die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und so mussten unsere Jungs mit einer verdienten Niederlage die Heimreise antreten.
Am nächsten Spieltag empfängt die Herzog-Elf zum FCG-Oktoberfest bereits am Samstag um 16 Uhr den Aufsteiger vom TSV Weiler.
Aufatmen beim FCG nach dem Abpfiff in Ersingen. Trotz der 0:1 Niederlage gelang dem Team von Rudi Herzog und Andreas Bullert das Minimalziel Klassenerhalt. Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer in Hälfte eins ein ausgeglichenes Spiel.
Im letzten Spiel des Jahres 2016 wollten unsere Jungs gegen die GU aus dem Brötzinger Tal das Auswärtsdebakel vom ersten Spieltag vergessen machen und legten gleich los wie die Feuerwehr.
Zum Ende der Saison sahen die zahlreichen Zuschauer in Singen noch einmal das Remchinger Derby zwischen dem FC Germania Singen und Alemannia Wilferdingen
Vergangenen Sonntag gastierte der FCG auswärts bei Fatihspor Pforzheim die nach einer sehr starken Hinrunde im Schlussspurt jetzt nun doch noch den verhängnisvollen 13. Platz fürchten müssen.
Nach der bitteren Punkteteilung gegen Calmbach, die sich für Spieler und Trainer wie eine Niederlage anfühlte,reiste am vergangenen Sonntag der Tabellenzweite aus Buckenberg nach Singen.